Ausstellungen & Kunstprojekte
Literatur

Unheimlich. Die Kunst von Fritz Schwimbeck

Weitere Termine:

Der in Friedberg geborene Künstler Fritz Schwimbeck (1889−1977) wuchs im Wittelsbacher Schloss auf.

In München, wo er sich in den 1910er und 1920er Jahren in einem Kreis von Literaten, Künstlern und anderen Intellektuellen bewegte, entwickelte er sich zum Meister des Unheimlichen, was sich in Illustrationen zu Klassikern der phantastischen Literatur zeigte.

Die Ausstellung spürt auch Werken der von Schwimbeck bewunderten Künstler nach, so zum Beispiel Arnold Böcklin (1827−1901) und Alfred Kubin (1877−1959). Kurze Stummfilm-Sequenzen zeigen die Nähe zum damals neu aufkommenden Medium Film, insbesondere zu Friedrich Wilhelm Murnaus berühmtem Horrorfilm »Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens« von 1921.

bis 23. April 2023

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Sonntag und Feiertage, 10–17 Uhr

geschlossen an Faschingsdienstag, Aschermittwoch und Karfreitag
 

zur Ausstellungsseite

Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg

Schlossstraße 21
86316 Friedberg
Deutschland