Der Passanten Verlag präsentiert mit dem Buch »Der Augsburger Kreidekreis und andere Erzählungen« Brechttexte für alle, denen es manchmal schwer fällt zu lesen.
Brecht in »Einfacher Sprache«

»Einfache Sprache«, das bedeutet, für Leute mit weniger Lesekompetenz Texte zu vereinfachen und das Lesen zur Freude zu machen. Der Passanten Verlag hat sich darauf spezialisiert. Hier wurden fünf Erzählungen aus verschiedenen Lebensphasen Brechts bearbeitet. Copyrightproblem? Wie man hört kam problemlos grünes Licht von Verlag und Erben. Auch wer meint, dass dann doch Wesentliches fehlt – trotz Brechts nicht zu Unrecht berühmter Sprache muss man einräumen: Es funktioniert erstaunlich gut.
Beispiel »Die unwürdige Greisin«, Textanfang:
Original: »Meine Großmutter war zweiundsiebzig Jahre alt, als mein Großvater starb. Er hatte eine kleine Lithographenanstalt in einem badischen Städtchen …«
Einfach: »Als mein Großvater starb, war meine Großmutter 72 Jahre alt. Mein Großvater hatte eine kleine Druckerei.«
Gut geworden, empfehlenswert!
Bertolt Brecht – Der Augsburger Kreidekreis und andere Erzählungen. Übertragen in Einfache Sprache von Hardy Kuttner, Passanten Verlag, 48 Seiten
www.passanten-verlag.de