Die Ständige Konferenz stellte vier Kandidat*innen aus unserer Region jeweils drei Fragen zum Thema »Kultur«. In vier Videos präsentieren wir ihre Antworten.
Positionen
Im Glas-Palast
Mehr als nur ein Augenschmaus – die Glaskunst der Ida Paulin entführt auf eine Zeitreise in die Gesellschaft vor 100 Jahren.
Nie genug oder doch zu viel
Im Martini-Park feierte das Schauspiel »Linda« unter der Regie von Amina Gusner eine umjubelte Premiere. Die Theaterbesucher*innen sahen ein urkomisches, bitterböses und emotionales Stück. Ein Besuch wird nicht nur den Lindas dieser Welt empfohlen.
»Ob ihr wollt oder nicht, hier ist Hedwig!«
»Hedwig and the Angry Inch« feierte vergangenen Freitag im Augsburger Staatstheater Premiere. Und eines ist klar: Augsburg will Hedwig!
Saisonstart geglückt
Mozart@Augsburg eröffnet mit kammermusikalischem Abend im Kleinen Goldenen Saal.
20 Jahre Ballonmuseum
Kürzlich endete der Gersthofer Kinosommer. Zum Abschlussfilm »Ballon« kam Regisseur Michael »Bully« Herbig zu Besuch und machte auch einen Abstecher ins Ballonmuseum.
Gastgärten
Eine Reise in die Ferne, die da liegt so nah …
Vor der Landtagswahl in Bayern
Die Ständige Konferenz stellte vier Kandidat*innen aus unserer Region jeweils drei Fragen zum Thema »Kultur«. In vier Videos präsentieren wir ihre Antworten.
Sinfonische Gipfelfreuden
Kürzlich feierte der Bezirk Schwaben sein 70-jähriges Bestehen – nun absolviert das Schwäbische Jugendsinfonieorchester (SJSO) seine 100. Probenphase. Chefdirigentin Carolin Nordmeyer gibt Einblick in den Berg an Arbeit vor den Herbstkonzerten.
Netzwerkarbeit ist ein Schlüssel
In diesem Jahr feiert der Bezirk Schwaben seinen 70. Geburtstag. Jürgen Kannler traf sich mit dem Bezirkstagspräsidenten Martin Sailer, um zum Jubiläum über unser kulturelles Selbstverständnis, die Besonderheiten des schwäbischen Bewusstseins und die Frage nach dem Ort, der Heimat heißt, zu sprechen.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite