Auf Elias Holls Spuren durch die Stadt

Kompakt und fundiert: ein neuer Kulturreiseführer zu Augsburgs Renaissance-Baumeister.
2023 regiert in Augsburg Elias-Holl-Mania allerorten, denn vor 450 Jahren wurde hier der bis heute verehrte Baumeister geboren – Anlass für eine große Ausstellung und zahlreiche Veranstaltungen. Ein neuer Kulturreiseführer aus dem Context Verlag, herausgegeben von der Regio Augsburg, kommt da gerade recht, denn das reich bebilderte Buch erweist sich als handlicher Begleiter bei Stadtspaziergängen auf den Spuren Elias Holls, dessen Bauten, darunter das imposante Rathaus, bis heute das Stadtbild prägen.
Detail- und kenntnisreich erzählt die Autorin, die promovierte Kunsthistorikerin Renate Miller-Gruber, in diesem kleinen Band von den Bauten Elias Holls, ihrer Entstehung und Geschichte. Dabei beschränkt sie sich nicht auf Augsburg, sondern bezieht auch Holls Bauten und Planungen andernorts ein. Sie entwickelt ein Porträt des Augsburger Stadtwerkmeisters, erläutert seine Herkunft, seine Aufgaben und Fähigkeiten.
So entsteht ein fundiertes Gesamtbild, das allen an Stadt- und Baugeschichte Interessierten nahebringt, wie seinerzeit in Augsburg diese bis heute prägende Architektur entstand. Sie macht aber auch deutlich, dass dies stimmige Gesamtbild wohl nicht auf Basis eines vorab formulierten Stadtentwicklungskonzeptes entstanden war, sondern nach Bedarf.
Für diese unbedingt empfehlenswerte Neuausgabe hat Miller-Gruber dankenswerterweise ihr 2010 erschienenes, aber vergriffenes Holl-Buch vollständig überarbeitet.

Renate Miller-Gruber: Elias Holl. Der Baumeister der Renaissancestadt Augsburg,
Hrsg.: Regio Augsburg Tourismus GmbH
Context Verlag 2023
168 Seiten, 140 Abbildungen
14,90 €