Musik für Kenner und Laien

Fast jeden Mittwochmittag erklingt in Augsburg ab 12:30 Uhr Musik live: Mittwochskonzerte, bei welchen Werke oder einzelne Teile der Werke verschiedener Komponisten von Dozenten und Studierenden des LMZ gespielt werden. Alle Veranstaltungen finden im Konzertsaal des Leopold-Mozart-Zentrums statt.
Die Veranstaltungsreihe wurde bereits im vergangenen Sommer begonnen und am 19. Oktober startete die Fortsetzung. Ich habe mit einem der Organisatoren dieser Konzerte, Herrn Edward King, seines Zeichens Violoncellist, Dozent für Cello am LMZ und künstlerischer Leiter der Mittwochskonzerte gesprochen. Er erzählte mir, dass sowohl Studierende als auch das Publikum von den Konzerten profitiere. Die künftigen professionellen Musiker sollen an das Spielen in einem großen Saal gewöhnt werden. In diesem Sinne ist die Konzertreihe sehr hilfreich. Der Saal hat erfahrungsgemäß ein ganz heterogenes Publikum: Junge Musiker, Studierende verschiedener Stufen, gute Kenner und einfache Liebhaber der Musik.
Für das Publikum ist es ebenfalls eine tolle Möglichkeit, gute Musik live zu hören. Es gibt viele Möglichkeiten, Musik allein zu hören: zahlreiche musikalische Radio- und Fernsehsendungen, Schallplatten und CDs mit Musik. Aber das Hören in einem Saal zusammen mit anderen Zuhörern ist eine ganz andere Sache.
Das Programm des Konzertes am 19. Oktober beinhaltete Werke der Komponisten des 18. Jahrhunderts wie Jean Barriere (1707-1747), Ludwig van Beethoven (1770-1827), Fancis Poulenk (1899-1963) und Andrew Norman (1979).
Ob sind Sie, liebe Leser*innen, Kenner der Musik oder wie ich Kunstbanause sind, ich kann Ihnen empfehlen, diese Konzerte zu besuchen.
Weitere Termine: 16.11, 23.11, 30.11, 07.12, 14.12.2022; 11.01, 18.01, 25.01.2023
Der Eintritt ist frei.