Unterwegs im Bezirk

Von Maihingen bis Illerbeuren: Die Museen des Bezirk Schwaben sind genauso facettenreich wie die Menschen, die in Schwaben leben.
Der Bezirk Schwaben eröffnet just am Internationalen Museumstag im Museum KulturLand Ries in Maihingen die neue Ausstellung »Schwaben! Unterwegs im Bezirk«. Anlässlich des 70. Jubiläums des Bezirks beschäftigt sich das Museum mit der Region Schwaben, ihren Dimensionen und vielfältigen Facetten. Die interaktive Ausstellung versteht sich als Einladung zu einer Entdeckungsreise durch die Region, auf der Besucher*innen den Bezirk Schwaben aktiv kennenlernen und ihn sich aneignen können. Darüber erhalten Besucher*innen zugleich auch die Gelegenheit, sich damit auseinander zu setzen, was Schwaben denn für sie selbst eigentlich ist und bedeutet.
Neben der feierlichen Eröffnung der Ausstellung um 14 Uhr wird zwischen 11 und 17 Uhr im Museumshof ein buntes Programm für die ganze Familie geboten.
Darüber hinaus ist der Internationale Museumstag natürlich eine gute Gelegenheit, auch die verschiedenen Einrichtungen des Bezirks – Museum Oberschönenfeld und Hammerschmeide Naichen, Museum KulturLand Ries und Kulturschloss Höchstädt –mit ihren Dauer- und Sonderausstellungen kostenfrei kennenzulernen.
In Oberschönenfeld werden Kreativ-Werkstätten für Kinder und eine Museumsrallye für Familien im Besucherzentrum und im Bauernmuseum Staudenhaus angeboten. Um 14 und 16 Uhr können Interessierte an Führungen für Erwachsene teilnehmen.
In der Schwäbischen Galerie ist die Ausstellung »Am Horizont Utopia« der beiden Kunstpreisträgerinnen des Landkreises Ausburg 2022 zu entdecken. Erika Kassnel-Henneberg hinterfragt mit ihren Videos und Collagen Identität als künstlerisches Konstrukt. Sie setzt sich mit Erinnerungen und dem Glück des Vergessens auseinander. In den Arbeiten von Andrea Sandner geht es um Farbklänge, erarbeitet aus Übermalungen, Architekturfragmenten und Streifen.
In der Hammerschmiede Naichen ist »Krummes Wasser« zu bestaunen. Bei der Ausstellung steht das Leben in und an der Kammel im Zentrum. Der kleine Fluss schlängelt sich in zahlreichen Schleifen durch Schwaben und treibt mit seinem Wasser den Krafthammer der Schmiede in Naichen an. Am 21. Mai ist zudem eine Schmiedevorführung zu bestaunen; Führungen in der Schmiede und durch die Sonderausstellung sowie ein Rätselspaß für Kinder stehen ebenfalls auf dem Programm.
Im Schwäbischen Bauernhofmuseum Illerbeuren können die Gäste bei einer Führung durch das Museums-Depot einen Blick in die Schatzkammer des Museums werfen. Zudem kann natürlich die Open-Air-Ausstellung »Sichtbar gemacht: FrauenGestalten«, die in die Verlängerung geht, oder die Dauerausstellungen »Haus zur Schützenkultur« und »Obst in Form!« im Spaliergarten besucht werden.
Die Volksmusikberatung des Bezirks veranstaltet um 19:30 Uhr ein Schwäbisches Mariensingen. Unter der Leitung von Maximilian Osterried können die Besucher*innen in der Klosterkirche Irrsee ein kostenloses Konzert genießen. Spenden werden erbeten.
