Hypnotische Harmonien, Avant-Folk und Indie in der Kulturwirtschaft Walden.
African. World. Music.

»Ekonklo – On The Other Side«, so heißt das Album mit westafrikanischer Weltmusik von Adjiri Odametey, das er in der Kresslesmühle vorstellt. Der SWR nannte den in Ghana aufgewachsenen Multi-Instrumentalisten »einen der besten Weltmusiker«.
Markenzeichen des Singer-Songwriters Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der in Ghana aufgewachsene Multi-Instrumentalist beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Der SWR nannte 2021 »einen der besten Weltmusiker«. Und nun spielt er mit Band am Sonntag, 23. März (18 Uhr) in der Kresslesmühle. Adjiri Odametey war Mitglied in Bands wie dem Pan African Orchestra und nahm deren Debütalbum »Opus 1« im legendären Real World Studio von Peter Gabriel auf. Mit seiner »Afrikanischen Weltmusik« schuf Odametey einen eigenen individuellen Stil – seine westafrikanischen Wurzeln im Crossover mit westlichen Einflüssen.
Das könnte Sie auch interessieren
the sChOOL of schulzki
Schulzki & Friends läuten im Kulturhaus Abraxas mit Pop, R'n'B, Jazz und Rock den Frühling ein. »Celebrate Spring« heißt die Album-Live-Präsentation.
götz:alsmann:als:mann:der:nacht
Der König des Jazz-Schlagers spielt mit Ensemble im Parktheater. Sein aktuelles Programm »...bei Nacht...« verspricht musikalische Glanzstücke aus den goldenen Jahren von 1910 bis 1965.