Theater & Bühne

Die gefährlichste Frau Amerikas

a3kultur-Redaktion

Sie galt zu Beginn des 20. Jahrhunderts als »Die gefährlichste Frau Amerikas«: die Anarchistin Emma Goldman, deren Leben und leidenschaftlichem Kampf für Selbstbestimmtheit das Staatstheater Augsburg eine Uraufführung widmet. 

Wie schon beim 2023 gezeigten Schauspiel »Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte« erarbeiteten die Autorin Tine Rahel Völcker und das Team um die Leitende Regisseurin Nicole Schneiderbauer im engen Austausch einen performativen und sinnlich-ästhetischen Theaterabend. 

Im Zentrum steht dabei die gleichermaßen ambivalente wie beeindruckende Persönlichkeit Emma Goldman – widerständig und kämpferisch, rhetorisch brillant, verfolgt und kriminalisiert, zu gewalttätigem Protest bereit und dennoch eine Ikone der Friedensbewegung.

 Die Uraufführung findet am Samstag, 17. Februar um 19:30 Uhr in der Brechtbühne statt. Neun weitere Vorstellungen stehen bis Juni auf dem Spielplan. Tickets sind beim Besucherservice des Staatstheater Augsburg erhältlich. 

www.staatstheater-augsburg.de

Das könnte Sie auch interessieren

Iris Schmidt
Theater & Bühne

Liebe ohne Leiden

Das Staatstheater Augsburg zeigt »Nora oder Ein Puppenheim« im Martini-Park. Dank der körperlichen und mentalen Höchstleistungen der Schauspieler*innen entsteht ein grotesker und zugleich witziger Theaterabend.
a3kultur
Theater & Bühne

Ein feministisches Werk

Schauspiel-Klassiker mit viel Musik am Staatstheater Augsburg
a3kultur
Theater & Bühne

Carmen darf nicht platzen

Die Bretterdiven gastieren im Kulturhaus Abraxas und zeigen ihre neue Komödie.