Dasein
Führung

Virtuelle Zeitkapsel

Gräberfeld Panorama, Augusta Vindelicum
a3kultur-Redaktion

Die neue App »Augusta Vindelicum« macht antikes Augsburg erlebbar

Schon gewusst, dass Augusta Vindelicum die Hauptstadt der römischen Verwaltungseinheit (Provinz) Raetien war, welche große Teile des heutigen Bayerns und Baden-Württembergs umfasste?

Die römische Geschichte Augsburgs lässt sich ab sofort digital erleben: Die neue App »Augusta Vindelicum« nimmt Nutzer*innen mit auf eine interaktive Zeitreise ins antike Augsburg. Entwickelt von der Stabsstelle Stadtgeschichte, der Stadtarchäologie und der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit der Ulmer Agentur 2av, macht die kostenlose Anwendung 2000 Jahre Geschichte lebendig.
An elf Stationen in und um Augsburg können Interessierte in die Welt der ehemaligen Provinzhauptstadt Raetiens eintauchen. Dank Augmented Reality wird die antike Stadt im heutigen Stadtbild sichtbar: So lässt sich beispielsweise die einst 12 Meter hohe römische Stadtmauer in der Kohlergasse digital bestaunen, während man gleichzeitig die moderne Umgebung sieht. Besonders lebendig wird die Geschichte durch die Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten wie dem Rechtsgelehrten Marcus Aurelius Carus, der als Comicfigur von seinem Leben in der römischen Stadt erzählt. In Quiz-Spielen können Nutzer ihr Wissen testen und dabei Goldmünzen sammeln. Die Route führt vom antiken Gräberfeld im heutigen Oberhausen über die Markthalle und Thermen im Domviertel bis zum Mithras-Tempel in Königsbrunn und dem Töpferdorf im heutigen Schwabmünchen. 

Die App steht im Apple App Store und Google Play Store kostenlos zum Download bereit. 

Das könnte Sie auch interessieren

a3kultur
Ausstellungen & Kunstprojekte, Dasein

Spazier mit dem DemokraTier

Ein interaktiver Stadtrundgang, tierische Begleiter und jede Menge Wissen – ab Dienstag, 1. April lädt die Stadt Höchstädt dazu ein, das »DemokraTier« zu entdecken.
a3kultur
Club & Livemusik, Dasein

Winterpause beendet

Kulturwirtschaft Walden in Blankenburg wieder geöffnet – jetzt auch Kulturverein
a3kultur
Dasein, Politik & Gesellschaft

Was steht an?

Im neuen, immer noch jungen Jahr, stehen eine ganze Reihe Kulturtermine im Kalender. Die a3kultur-Redaktion hat einige der spannendsten davon in einer To-do-Liste herausgepickt.