Ausstellungen & Kunstprojekte
Politik & Gesellschaft

frey seyen und wöllen sein

Magdalena Mitterhofer, Corte, 2023, film still
Weitere Termine:

Für einen kurzen Zeitraum und mit großer Vehemenz flackerte in Memmingen im Frühjahr 1525 der Traum von Freiheit und Gerechtigkeit auf, auch wenn die sich damals erhebenden Bauern und Bäuerinnen schon kurze Zeit später wieder blutig unterworfen wurden. Derlei Träume gab es viele in der Geschichte und über die Jahrhunderte kämpften immer wieder Menschen dafür, ihre Gesellschaft zu verändern, weil sie sich davon ein besseres Leben oder überhaupt eine Zukunft erhofften.

Viele solcher Kämpfe haben unsere Gesellschaft zum Positiven verändert, die Errungenschaften wirken nach. Von den Zwölf Artikeln (1525) bis zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1949) war es ein weiter Weg, doch das Erreichte ist immer nur eine Wegmarke. Gerade mehren sich die Probleme und scheinen überhand zu nehmen: die Grundfeste des demokratischen Zusammenlebens werden bedroht, der gesellschaftliche Konsens zerfällt und der Zusammenhalt in der Gemeinschaft löst sich auf.

Die Ausstellung »frey seyen und wöllen sein« stellt die Frage, welche Ziele wir als Gesellschaft heute verfolgen? Welche Veränderungen streben wir an, um die beste aller möglichen Welten langfristig zu erhalten und zu einem lebenswerten Ort für alle Menschen zu machen? Die in dieser Ausstellung versammelten Künstler*innen aus ganz Europa kommentieren gegenwärtige Entwicklungen und entwerfen mögliche Strategien für die Zukunft.

Weitere Informationen unter: www.mewo-kunsthalle.de 

Mewo Kunsthalle Memmingen

Bahnhofstraße 1
87700 Memmingen
Deutschland