Bildung
Festival

Liebe Tante Helli

Liebe Tante Helli, Brechtfestival 25

Über Frank, den Sohn von Bertolt Brecht und Paula Banholzer, ist wenig bekannt. Wie viele uneheliche Kinder in jener Zeit wurde er von seinen Eltern getrennt und wuchs bei einer Pflegefamilie oder in Heimen auf. 

Die Rundfunkjournalistin Kristina Dumas sprach mit Historikern und Zeitzeugen, darunter Franks Stiefbruder Gerhard Gross, der die Geschichte seiner Patchworkfamilie recherchiert hat. Dabei stieß er auf das besondere Verhältnis, das Frank mit Brechts Ehefrau Helene (von Frank »Liebe Tante Helli« genannt) und deren jüdischen Vater Siegfried Weigl verband, bis die Nationalsozialisten in Deutschland und Österreich an die Macht kamen.

Von Kristina Dumas unter Mitwirkung von Gerhard Gross, Historikern und mehreren Brecht-Experten
Im Anschluss and die Präsentation: Podiumsgespräch mit Dr. Carmen Reichert (Jüdisches Museum), Kristina Dumas, Michael Friedrichs (Brechtkreis) und weiteren Experten.

Weitere Informationen und Tickets unter: www.brechtfestival.de

Kasernstraße
86152 Augsburg
Deutschland