»So What!«

Weitere Termine:
- –
- –
- –
- –
»So What!« umfasst dreißig Schaffensjahre der Künstlerin Susanne Junker. Gezeigt werden Werke von den Anfängen in den 1990er-Jahren bis zu neuen, noch nie gezeigten Arbeiten. Zu ihrer Intention schreibt Junker auf ihrer Homepage: »Anfang
der 1990er Jahre arbeitete ich als Model. Es war die glamouröse Zeit der Supermodels, die ihr perfektes Aussehen verkauften.
Dieser Schönheitszwang wurde von der Modeindustrie bestimmt und hielt die Dominanz des männlichen Blicks in der Kultur aufrecht. Diese starren Normen waren für mich unerträglich und führten dazu, dass ich mich vom Objekt zur Autorin machte, indem ich Künstlerin wurde.«
Als scharfe Beobachterin der Popkultur und der sozialen Medien setzt sich Susanne Junker mit dem Konzept der Identität in einer visuell dominierten Welt auseinander und kritisiert die mediale Repräsentation von Frauen. Körper und Gesicht der Künstlerin werden dafür oft zum Werkzeug, um Schönheitsideale, Geschlechterrollen und Altersdiskriminierung
zu hinterfragen: Der entblößte Körper wird mit Wörtern, Sätzen und Slogans plakatiert und durch Kleidung, Schminke und Accessoires zur Aussage geformt. Diese Selbstaneignung ist der Schlüssel zu einer dezidiert feministischen Perspektive.
Führungen mit Künstlerin Susanne Junker am Sa., 05.04. (16 Uhr), So., 06.04. (11 Uhr) und So., 13.04. (16 Uhr)
An den Sonntagen Eintritt und Führung frei (Museumssonntag).
Weitere Informationen unter: www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
H1 – Raum für Kunst im Glaspalast
Beim Glaspalast 1
86153 Augsburg
Deutschland