Politik & Gesellschaft

Bunte Republik Deutschland

Bunte Republik Deutschland
a3kultur-Redaktion

Die neue Kampagne der Ini>D

Die »Initiative für Deutschland« (Ini>D) setzt mit ihrer Kampagne »Bunte Republik Deutschland« in unserer Region ein Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt. Gegründet im Mai 2024 von Wolfram Grzabka anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes, steht die Initiative für ein Deutschland, das bunt und lebenswert ist.

Mit vier Motiven, die als Postkarten und Plakate kostenlos verteilt werden, will Ini>D besonders Erst- und Jungwähler*innen ansprechen. Die Botschaft ist klar: für ein vielfältiges, kreatives, friedvolles und freies Leben in Deutschland – für alle Menschen!

Bereits zuvor präsentierte die Initiative eine charmante Kampagne, in der das Mädchen Ini ihrem wissbegierigen Großvater – mit einem Augenzwinkern – die Grundrechte erklärt. In diesen sympathischen Dialogen verdeutlicht sie, nach welchen Grundprinzipien das Zusammenleben in Deutschland geregelt ist und welche Chancen sich daraus für alle Menschen ergeben.

Zur Bundestagswahl 2025 war die Kampagne in zahlreichen Schaufenstern präsent. Vom Aktivring in Friedberg über die Buchhandlung »lesenswert« bis hin zu Galerien in Utting am Ammersee und Augsburg – viele Unterstützer*innen machten die Initiative sichtbar.

Die aus dem Grundgesetz abgeleiteten positiven Werte sollen den Menschen die Schönheit und Lebensqualität des Landes bewusster machen – ein Deutschland, in dem Vielfalt als Stärke gelebt wird.
 

Mehr Informationen hier.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Gastautor'in
Politik & Gesellschaft

80 Jahre Befreiung

Im April 1945 fand auch im KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee das Leiden ein Ende. Ein Gastbeitrag von Reinhold Forster
a3kultur
Ausstellungen & Kunstprojekte, Politik & Gesellschaft

gefährdet leben.

Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« zeigt ab Montag, 14. April die vielfältigen und ambivalenten Lebensgeschichten queerer Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus von 1933 – 1945, in der Stadtbücherei Augsburg.
a3kultur
Bildung, Politik & Gesellschaft

Was will ich studieren?

Alles über die 40 Bachelor- und Staatsexamensstudiengänge der Universität Augsburg und vieles mehr beim StudienInfoTag.