»o.T.« von Yul Zeser – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog
Positionen
Die Dissonanzen im neuen Domizil des Leopold-Mozart-Zentrums in der Grottenau sind stadtgemacht und hätten vermieden werden können. Das Üben der Musikstudent*innen stört einige Mitarbeiter*innen im Amt für Kinder, Jugend und Familie, das seine Büros im zweiten Stock hat. Ein Kommentar
Das Ende dieser Pandemie ist absehbar. Das Ende der Krise nicht. Ein Kommentar von Jürgen Kannler
»Evolution« von Christina Weber – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog
Ein Corona-bedingtes Auf und Ab für die Große Schwäbische Kunstausstellung – Norbert Kiening im Podcast-Interview mit a3kultur-Herausgeber Jürgen Kannler
Rafael Seligmann legt nach »Lauf, Ludwig, lauf« den zweiten Teil seiner »Familiensaga« vor: »Hannah und Ludwig – Heimatlos in Tel Aviv«.
»o.T.« von Video Sckre – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog
Bald sind keine »Heuler« mehr zu hören! Die Steinmeyer-Konzertsaalorgel im Kongress am Park wird gerade umfänglich restauriert.
»Obdach« von Utopia Toolbox/Staatstheater Augsburg – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog
»Fuga« von Selman Trtovac – qp, das Kunstprojekt zum art3kultursalon 2020, präsentiert 24 Interventionen im Gaswerkquartier. Die Dokumentation auf a3kultur.de und im Katalog. Dazu: Interview im a3kultur-Podcast.