Der lange Weg vom Engagement zur Realität.
Positionen
Wie sieht die Zukunft aus? Und wie nachhaltig ist eigentlich Augsburg? Im zweiten Teil der Reihe »Nachhaltigkeitsmaschine« sind wir im Interview mit Wiebke Kieser und Dr. Norbert Stamm diesen und weiteren Fragen auf den Grund gegangen.
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Im kommenden Jahr werden wir somit den 125. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers unserer Stadt feiern. Ein solches Fest will gut vorbereitet sein. Es braucht einen gewissen Vorlauf. Die a3kultur-Redaktion trifft sich im Jahr vor dem Jubiläum mit einer Reihe von Menschen, die sich dem großen Sohn der Stadt und seinem Werk verbunden fühlen. Wir sprechen mit ihnen über Brecht und unsere Stadt und stellen allen die gleichen drei Fragen.
Mit exzellenten Auftritten versüßten die Geigen-Solist*innen Elisso Gogibedaschwili, Lewin Creuz und Valerie Schweighofer im Rahmen des »10. Internationalen Violinfestivals junger Meister« das Ende der Osterfeiertage im gut besuchten Kleinen Goldenen Saal.
Drei Fragen an Dr. Christof Trepesch, leitender Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, zum Projekt »DIWA« und dem Thema Kolonialzeit und Verantwortung.
Die Augsburger*innen dürfen sich glücklich schätzen, seit einiger Zeit ein Restaurant in ihrer Stadt zu haben, das diese Vielfalt auf einem erfreulichen Niveau widerspielgelt. »Schnell aufgegabelt« von Jürgen Kannler
Am 10. Februar 1898 wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Im kommenden Jahr werden wir somit den 125. Geburtstag des bedeutendsten Künstlers unserer Stadt feiern. Ein solches Fest will gut vorbereitet sein. Es braucht einen gewissen Vorlauf. Die a3kultur-Redaktion trifft sich im Jahr vor dem Jubiläum mit einer Reihe von Menschen, die sich dem großen Sohn der Stadt und seinem Werk verbunden fühlen. Wir sprechen mit ihnen über Brecht und unsere Stadt und stellen allen die gleichen drei Fragen.
Wie Europa einst die Welt sah – und warum wir dies heute hinterfragen müssen. Ein Gastbeitrag von Claas Henschel
In die Region: Donauried und Donau-Ries. Ausflugsziele in zwei Landkreisen.