Positionen

Renate Baumiller-Guggenberger
Tanz

Tanzgala mit Glanz und Schatten

Tänzerisch vielfach auf »Spitzen«-Niveau bewegten sich die 15 Gala-Gäste aus London, Paris, Stuttgart, Dresden, Arles und der Schweiz. Licht- und tontechnisch blieb gerade im ersten Programmteil noch Luft nach oben, und gerne hätte man auf die wenig verständlichen Ansagen des Augsburger Ballettchefs verzichtet.
Iris Schmidt
Theater & Bühne

Liebe ohne Leiden

Das Staatstheater Augsburg zeigt »Nora oder Ein Puppenheim« im Martini-Park. Dank der körperlichen und mentalen Höchstleistungen der Schauspieler*innen entsteht ein grotesker und zugleich witziger Theaterabend.
Martina Vodermayer
Ausstellungen & Kunstprojekte

Dreimal hoch!

Spektakuläre Frühjahrsvernissage im Glaspalast – mit kühn verwobener Dreifachdosis von Augsburger Sammlungen, Gesellschaft für Gegenwartskunst und »Die Ecke« e.V.
Martina Vodermayer
Ausstellungen & Kunstprojekte

Schwarze Flora

»Böse Blumen« in Leitershofen stellt Malerei und Fotografie von Christof Rehm gegenüber.
Alexander Möckl
Politik & Gesellschaft

Verhungern oder kämpfen

Das Geschäftsmodell war so einfach wie menschenverachtend: Der Adel suhlte sich in Wohlstand und Reichtum und holte sich das nötige Kapital dafür von den Bauern, durch Leibeigenschaft. Immer mehr forderten sie von den Menschen ein, um ihr dekadentes Leben führen zu können. Der »Kleinzehnt« und der »Großzehnt« waren die Spannschrauben, an denen der Adel drehte, bis nichts mehr zum Überleben blieb. Schlimmer konnte es nicht mehr kommen. Ein letztes Aufbäumen gegen die Ungerechtigkeiten war das einzige Mittel.

Martina Vodermayer
Klassik

Absolut schwindelfrei

Tastenwunder Lukas Sternath löst Ansturm in Höchstädt aus.
Iris Schmidt
Theater & Bühne

Die Muse auf dem Sockel

Das performative Musiktheater »Mathildes Liebestod« feierte Premiere im Kühlergebäude im Gaswerk. Der Abend ist emotional und zieht das Publikum in seinen Bann.
Bettina Kohlen
Ausstellungen & Kunstprojekte

Mit sicherem Strich zum Wesentlichen

Die Dachauer Galerie Lochner bereitet die Bühne für einen Vielbegabten: Bis Mai sind dort Grafik und Malerei von Armin Mueller-Stahl zu sehen.
Thomas Ferstl
Film, Klassik

Klassik im Kino – Kino für die Klassik

Ein Konzertbesuch von a3kultur-Filmexperten Thomas Ferstl
Renate Baumiller-Guggenberger
Klassik

Musik zum Beruf machen! Teil 1

a3kultur-Autorin Renate Baumiller-Guggenberger wirft einen Blick auf etablierte Ausbildungsstätten der Region.