Das Kunst-Netzwerkprojekt Art X Augsburg präsentiert Arbeiten von Anja Güthoff und Reiner Heidorn.
Positionen
Kunst in Dachau
Spätsommertage eignen sich bestens für Ausflüge zur Kunst in der näheren Umgebung. Bettina Kohlen hat sich in der Dachauer Altstadt umgesehen.
Alles beim Alten
Jürgen Kannler traf sich mit dem Künstler Bernhard McQueen, um mit ihm über seine Zeit in Haft und die Monate danach zu sprechen.
»Mehr miteinander reden«
Zur Landtagswahl: Ein Gespräch über Kultur und Politik mit Florian Freund (SPD).
Leerstände: ungewohnt lebendig
Leerstände beklagen ist derzeit keine Kunst. Sie zu beleben – inzwischen unmöglich, oder? Martina Vodermayer im Gespräch mit den Kulturmacher*innen Leonie Pichler und Lisa McQueen.
Vor der Landtagswahl in Bayern
Die Ständige Konferenz stellte vier Kandidat*innen aus unserer Region jeweils drei Fragen zum Thema »Kultur«. In vier Videos präsentieren wir ihre Antworten.
Zwangskultivierung der freien Szene
Die Kunst steht auf dem Prüfstand. Das Augsburger Trauerspiel »Der falsche Weg« in drei Akten. Ein Gastbeitrag von Peter Bommas.
Die Kraft der Stadt
Klare Linien und wilde Farbexperimente – die aktuelle Ausstellung des Kunstvereins Augsburg bringt Leben in die Bude – und darüber hinaus.
Tote Winkel: Wenn sich Freiräume leer anfühlen
Augsburg ist dran – an der Belebung öffentlicher Plätze. Wo mit Erfolg, wo (noch) nicht? Martina Vodermayer hat für a3kultur einige »dritte Räume« erkundet. Leerstände in Augsburg – Teil 4
»Ein ganz neues Erlebnis«
Mozart@Augsburg eröffnet auch in diesem Herbst die Konzertsaison in unserer Kulturregion. Jürgen Kannler traf sich kurz nach der Programmpräsentation mit Sebastian Knauer, Pianist und künstlerischer Leiter des Festivals, zum Interview.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2
- Nächste Seite